![]() |
Software Engineering Kapitel 16 ROP Implementation |
|
|---|---|---|
|
© , Alle Rechte vorbehalten, Josef M. Joller |
| Zielpublikum | Software-Entwickler |
| Vorkenntnisse | Programmiererfahrung, einfache Projekterfahrungen |
UNTERLAGEN Skript (PDF) INHALTE RATIONAL OBJECTORY PROCESS - IMPLEMENTATION 1 16.1. EINFUEHRUNG 1 16.2. IMPLEMENTATION IM SOFTWARE LEBENSZYKLUS 2 16.3. ARTIFAKTEN 3 16.3.1. Artifakt : Implementations-Modell 3 16.3.2. Artifakt : Komponenten 4 16.3.3. Artifakt : Implementations-Subsystem 6 16.3.4. Artifakt : Interface 8 16.3.5. Artifakt : Architekturbeschreibung (Sicht der Implementation) 10 16.3.6. Artifakt : Integrationsplan 11 16.4. MITARBEITER / BETEILIGTE 12 16.4.1. Mitarbeiter : der Architekt 12 16.4.2. Mitarbeiter : der Komponenten Verantwortliche 13 16.4.3. Mitarbeiter : System Integrator 14 16.5. WORKFLOW 15 16.5.1. Aktivitaet : Architektur Implementation 16 16.5.2. Aktivitaet : Systemintegration 18 16.5.3. Aktivitaet : Implementation eines Subsystems 20 16.5.4. Aktivitaet : Implementation einer Klasse 22 16.5.5. Aktivitaet : Einheiten testen 23 16.6. ZUSAMMENFASSUNG : IMPLEMENTATION 24